Charles Kalman – 10. TODESTAG

Am 22. Februar 2025 jährt sich der Todestag meines verehrten „Lebenskomponisten“ und geliebten Freundes Charles Kalman zum 10. Mal. Ich danke ihm für seine Zuneigung, sein Vertrauen, seine Musik und viele Werke, die er für mich, v. a. auch als „Geburtagslieder“ geschrieben hat: Unter anderen den „Stefan Zweig-Zyklus“, den Schostakowitsch-Monolog „Chaos statt Musik“ und besonders das 1-Mann-Musical „NOVECENTO – DIE LEGENDE VOM OZEANPIANISTEN“ nach dem poetischen Buch von Alessandro Baricco (Verlag Jussenhoven und Fischer).

Am 17. November 1929 wurde Charles als Karl Emmerich, Sohn des legendären Operettenkomponisten Emmerich Kálmán, in Wien geboren. Eine Stadt, die ihm nur knapp 10 Jahre bis zur Vertreibung der Familie 1938 Heimat blieb. Aufgewachsen im französischen und amerikanischen Exil, studierte er Klavier und Komposition an der Columbia University und am Conservatoire de Paris.

Charles Kalman, der sich selbst gerne mit dem Titel einer seiner großen symphonischen Werke „Globetrotter Suite“ als „musikalischer Globetrotter“ bezeichnete, lebte zuletzt in München, Nizza und Italien.

Seine Musik ist tatsächlich unterschiedlich wie die eines „Globetrotters“, vielseitig und – nicht nur sprachlich – international: MUSICALS („Frau Warrens Gewerbe“, „Quasimodo“, „Pierre et Virginie“ nach Cocteau, das Familienmusical „Der Kuss der Dryade“, „Der blaue Engel“ für Ute Lemper, „Novecento“), OPERETTEN („Antonia“, „Wir reisen um die Welt“), FILMMUSIKEN („Fabian“, „Rosenemil“), drei KLAVIERKONZERTE, Konzert für 2 Klaviere und Schlagzeug „Tribute To Fred Astaire“, SYMPHONISCHE WERKE („New York Impressions“), WALZER („Rencontres“, uraufgeführt von der Dresdner Philharmonie im Jahr 2000)Hunderte Chansons für Ute Lemper, Ulrich Wildgruber, Topsy Kueppers, Harald Juhnke und andere.

Anlässlich seines 85. Geburtstags verlieh ihm die Stadt Wien im Dezember 2014 das „Goldene Ehrenzeichen“.

Der traditionsreiche Verlag Doblinger veröffentlichte ein „Charles Kalman Songbook“.

Charles Kalman – ein warmherziger, sensibler, bescheidener, liebevoller, weiser Mann! Ihn kennengelernt zu haben, ist eines der größten Geschenke meines Lebens! 

Danke, Charlykám!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert