Autor: Wolfgang Dosch

„Der Opernball“-Fotos

Meine Inszenierungsreise ans Theater Halberstadt hat auch eine Reihe schmucker „Der Opernball“-Fotos ergeben, einige davon möchte ich hier präsentieren. (Alle Fotos: Ray Behringer.)

Weiterlesen

Das neue Jahr und meine Pläne

Schönes neues Jahr, liebe Freunde & Freundinnen! Hatte zu Silvester zwei Vorstellungen meiner Inszenierung von „Der Opernball“ in Halberstadt und hab krankheitsbedingt auch mitgespielt, hurra! Anschließend sehr angenehme größere Party in einem großen Fachwerkbau in Halberstadt mit 40 Menschen. Stimmungsvoll und lustig. Am 1. Jänner zurück nach Wien.  Neujahrspläne? Habe mir für das Frühjahr jedes […]

Weiterlesen

International Master class 2023

Acting Singers – Singing Actors!Freue mich, bei den Wiener Musikseminaren im September einen Kurs für Musikdramatische Gestaltung Oper, Operette, Musical und Chanson zu halten!Umfassendes Repertoire, vokale und darstellerische Interpretation, Stilistik.Anmeldungen hier!

Weiterlesen

Frauen-bilder in volksliedern, schlagern und operetten

Freunde, Freundinnen und Musikliebende!Gerne möchte ich Euch im Namen aller Mitwirkenden zu unserem Konzert einladen, auf das wir uns ganz besonders freuen, denn es widmet sich wieder dem 150. Geburtstag von Leo Fall. Inhaltlich stehen die unterschiedlichen Frauenbilder in traditionellen Liedern aus dem Archiv des Österreichischen Volksliedwerks sowie ihrer Heimat, im Schlager und in der […]

Weiterlesen

150 Jahre Leo Fall

Am 2. Februar war der 150. Geburtstag Leo Falls, eine schöne Gelegenheit diesen zu feiern gibt es am 1. Juni 2023 im Amtshaus Hietzing mit musikalischen Höhepunkten aus Falls Werken „Dollarprinzessin“, „Die Kaiserin“, „Madame Pompadour“. Ich werde bei diesem gewiss schönen Abend Regie führen, Gabriel Wanka ist für die Choreographie zuständig und Christian Koch spielt […]

Weiterlesen

Operette-sich-wer-kann und Gespräch mit KS Steinsky

Der Frühling bringt neue Veranstaltungen, zwei Stück davon: Zunächst freue ich mich, am 16. März 2023 einen Fluchtversuch in drei Vierteln zu begehen, gemeinsam mit dem Lehrgang Klassische Operette/MUK. Dostal, Fall, Kálmán Vater & Sohn, Lehár, Stolz und andere stehen auf dem blühenden Programm im Wiener Volksliedwerk. Weitere Infos Zehn Tage später, 26. März 2023, […]

Weiterlesen

Ziehrereien! Fantastisch!

Schöner Nachmittag im Haus Hofmannsthal zum Andenken Carl Michael Ziehrers. War für mich total beglückend. Interpretationen mit Passion, Stilempfinden, Herz und Intelligenz. Erstklassige Klasse. Publikum? Hin und weg. Und ich dankbar. Große Freude – hoffe auf ein baldiges „Nächstes Mal“. Vielen Dank euch allen, die ihr dabei wart!

Weiterlesen

ZIEHREREIEN!!! Am 18. Dezember 2022

Lebe Freundinnen und Freunde, mit großer Freude wollen wir – der Lehrgang Klassische Operette der MUK –  anlässlich des 100. Todestages von Carl Michael Ziehrer, dieses nicht nur letzten k. u. k.-Hofballmusikdirektors, sondern auch großen „wienerischen“ (Operetten-) Komponisten mit einem Konzert im 3. Bezirk gedenken, wo er lebte und verstarb und wo heute der Ziehrer-Platz an […]

Weiterlesen

„Die Fledermaus“ mit Lehrgang Klassische Operette

Alle Jahre wieder und pünktlich zum Ende des Studienjahres: Aufführung der Absolvent:innen des Lehrgangs Klassische Operette, diesmal „Die Fledermaus“ von Johann Strauss. Ja, bewährterweise im TAG Wien. Ja, László Gyükér dirigiert. Ja, es wird ein großer Spaß, eine wunderbare Unterhaltung, ein schöner Operettenabend. Freue mich. Seid dabei! 25. – 28. Juni 2022. TAG Wien

Weiterlesen

Video-Ankündigung „Der Graf von Luxemburg“, 7. Oktober 2022, Blindenmarkt

„Der Graf von Luxemburg“, Herbsttage Blindenmarkt

Weiterlesen