Kategorie: Allgemein

100 Jahre „Paganini“ von Franz Lehár im Operetten-Salon

Am 11. Mai 2025 gedenken wir im Ehrbar-Saal des 100. Jahrestages von Lehárs „Paganini“ und hören dabei auch Musik aus anderen Stücken: „Frasquita“, „Friederike“, „Der Graf von Luxemburg“, „Das Land des Lächelns“ und und und … Herrliche Musik für einen herrlichen Nachmittag! Seid dabei!

Weiterlesen

151 Jahre „Die Fledermaus“ – im Theatermuseum

Die Fledermaus, vor 151 Jahren uraufgeführt! Da begeben wir uns auf „Spurensuche“, am 5. April 2025, im Theatermuseum. Ich werde singen und moderieren. Weiters zu hören und zu sehen:Gesang: Jungin Kim, Anastasiia Kolenchenko, George Konoupias, Victoria Lavrova, Daniel Menczigar, Maximilian Mueller, Katharina Novcic, Lucia Pagano, Zuzana Polaková (Studierende der mdw)Klavier: István Bonyhádi Vor Ort/Teilnahme: Mit […]

Weiterlesen

Tanzsignale 2025

Vergangene Woche fanden die Tanzsignale 2025 des Wiener Instituts für Strauss-Forschung statt, es hat mich gefreut mit meinen Studierenden dabei sein zu können und auf diese Weise den 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn feiern zu können!

Weiterlesen

Vertriebene Komponistinnen, 6. April 2025, Ehrbar-Saal

Besondere Freude auf mein nächstes besonderes Operettenkonzert, gemeinsam mit Andrea Schwab, die als Sängerin und Autorin „Fachfrau“ für „Vertriebene Komponistinnen der Wiener Operette“. Ganz wunderbare Musik!! Kommet in Scharen! Im Kleinen Ehrbar-Saal, 6. April 2025, 16:00 Uhr. Tickets

Weiterlesen

Robert Stolz-Konzert im Haus Hofmannsthal

Unser Robert Stolz-Konzert hat mich sehr glücklich gemacht. Es war über ausverkauft, Ehrengäste der Familie Stolz, Clarissa Henry und Hans Stolz, waren glücklich. Und auch ich – es ist Vieles schön gelungen. Vor allem: Glück mit der Musik und Person Robert Stolz leben zu können, der zu einem der großen Komponisten und vor allem Humanisten […]

Weiterlesen

TANZSIGNALE 2025: STRAUSS

Ich freue mich, wieder bei dem großen Symposium des Wiener Institutes für Strauss Forschung „Tanzsignale 2025“, die vom 12 . bis 16. März an verschiedenen Orten stattfinden, mit zwei Programmen u. a. mit meinen Studierenden von der mdw dabei sein zu können: 15. MÄRZ 2025, 14:30 Uhr, House Of Strauss/Casino ZögernitzSTRAUSS-COUPLETS für ALEXANDER GIRARDIMit Wolfgang […]

Weiterlesen

Charles Kalman – 10. TODESTAG

Am 22. Februar 2025 jährt sich der Todestag meines verehrten „Lebenskomponisten“ und geliebten Freundes Charles Kalman zum 10. Mal. Ich danke ihm für seine Zuneigung, sein Vertrauen, seine Musik und viele Werke, die er für mich, v. a. auch als „Geburtagslieder“ geschrieben hat: Unter anderen den „Stefan Zweig-Zyklus“, den Schostakowitsch-Monolog „Chaos statt Musik“ und besonders das 1-Mann-Musical „NOVECENTO – […]

Weiterlesen

Robert Stolz 145 Jahre im Haus Hofmannsthal

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde!Ich freue mich ganz besonders mit meinem Soloprogramm ROBERT STOLZ – EVERGREEN AUS WIEN am Sonntag, 2. März, 16:00 Uhr, im Haus Hofmannsthal des 145. Geburtstages und 50. Todesjahres dieses bedeutenden österreichischen Komponisten und Humanisten zu gedenken.Robert Stolz hat „die ganze Welt“ mit unendlich vielen Melodien tatsächlich „himmelblau“ […]

Weiterlesen

Oper-Rettung der EU: Johann Strauss, im Theatermuseum

Wieder Strauss-Abend, diesmal im Theatermuseum. Freu mich darauf und noch mehr, wenn ihr auch dabei seid! Mit dabei auf jeden Fall meine Studierenden der mdw.

Weiterlesen

Neue Stimmen: Konzert

Eine aufregende, intensive masterclass-Woche mit großartigen, leidenschaftlichen, jungen Sängerinnen und Sängern findet ihren Abschluss in einem mitreißenden Lieder- und Arien-Konzert! Dankbar und glücklich, sie kennengelernt zu haben und mit profunden Dozent*innen ihnen Inspirationen für ihren weiteren Weg geben zu können!

Weiterlesen