Endlich wieder da! Der lange Winter unseres coronaren Missfallens findet endlich ein Ende, hurra. Bereits am 12. Mai 2021 hat die Premiere der Student*innen des Masters Oper des MUK stattgefunden. Aufgeführt wurden Berios „Sequenza 2“ und Maxwell Davies´“Eight Songs for a Mad King“. Gespielt wurde im MUK-Theater, kein Publikum, leider, aber die Kameras waren da. […]
Stefan Ender war so freundlich, zwei neue Bücher zu Franz Lehár in seiner Kritik im „Standard“ zu besprechen und auch mich zu erwähnen … vielen Dank, freut mich! Hier der Link zum Artikel. (Bitte erst auf Weiterlesen klicken.)
Liebe Freunde, Kollegen, Verwandte und Bekannte! Wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt, haben Kollegen und ich eine PopUp-Operette auf die Bühne gebracht und unsere ersten Vorstellungen kamen sehr gut bei Presse und Publikum an. Nun haben wir uns entschlossen, noch 2 Zusatztermine in Wien zu spielen und können auch schon mehr Infos zu unseren anderen Terminen in […]
Das ist eine schöne Sache, dass sich ORF 2 der Operette annimmt und mir Gelegenheit gibt, wieder mit Birgit Sarata, Gerhard Ernst (mit dem ich im Mörbischer „Vogelhändler“ aufgetreten bin) und meinen Studenten und Studentinnen zusammen zu arbeiten. Werde hier natürlich noch verkünden, wann die Sendung zu sehen sein wird. Es sind unruhige Zeiten und […]
Robert Fontane von „Die Bühne“ war in der der Februar 2020-Ausgabe so freundlich, mich unter dem Titel „Der Theater-Derwisch“ zu porträtieren. Wer es lesen möchte, bitte über „Weiterlesen“ zum Link: „Der Theater-Derwisch“
Die Premiere meiner Inszenierung von Rheinbergers Oper „Das Zauberwort“ im MUTH mit den Wiener Sängerknaben, vorgesehen für den 26. März 2020, wird auf den 15. Mai 2020 im MUTH verschoben.
Mein Konzert „Operette-sich-wer-kann?!“ mit meinen Studierenden des Lehrgangs Klassische Operette/MUK anlässlich „150 Jahre Franz Lehár und Oscar Straus“, das für den 1. April 2020 im Bockkeller des Wiener Volksliedwerkes vorgesehen war, wird abgesagt. Das Programm werde ich zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
Das Konzert der Internationalen Franz Lehár Gesellschaft „OPERETTE!“, das für den 22. März 2020, 15:00 Uhr im Wiener Konzerthaus geplant war, wird auf den 15. November 2020, 15:00 Uhr verschoben. Das Programm, das den Jubilaren des „Wiener Operetten-Jahres 2020“ gewidmet ist (150 Jahre Franz Lehár und Oscar Straus, 140 Jahre Leo Ascher und Robert Stolz) […]
Die Aufführung von Josef Strauss‘ Operette „Frühlingsluft“ durch Studierende meines Lehrganges Klass. Operette/MUK im Rahmen des Symposiums „Tanzsignale“ des Wiener Institutes für Strauss-Forschung am 13. März 2020 musste abgesagt werden. Wir wollen versuchen, das Werk bei anderer Gelegenheit zu präsentieren.
Ja, was soll man sagen, die Zeit vergeht und eh man es sich versieht ist Frühling und Zeit für ein Sonntag Nachmittagskonzert des FLO, diesmal am 22. März 2020, wieder im Wiener Konzerthaus. Jubiläen muss man feiern: 150 Jahre Lehár und Straus, 140 Jahre Ascher und Stolz – da war es einfach Programmschwerpunkte zu finden. […]