Autor: Juergen

Ich in der „Bühne“

Robert Fontane von „Die Bühne“ war in der der Februar 2020-Ausgabe so freundlich, mich unter dem Titel „Der Theater-Derwisch“ zu porträtieren. Wer es lesen möchte, bitte über „Weiterlesen“ zum Link: „Der Theater-Derwisch“

Weiterlesen

„Das Zauberwort“ im Muth verschoben auf 15. Mai 2020

Die Premiere meiner Inszenierung von Rheinbergers Oper „Das Zauberwort“ im MUTH mit den Wiener Sängerknaben, vorgesehen für den 26. März 2020, wird auf den 15. Mai 2020 im MUTH verschoben.

Weiterlesen

„Operette-sich-wer-kann“ abgesagt

Mein Konzert „Operette-sich-wer-kann?!“ mit meinen Studierenden des Lehrgangs Klassische Operette/MUK anlässlich „150 Jahre Franz Lehár und Oscar Straus“, das für den 1. April 2020 im Bockkeller des Wiener Volksliedwerkes vorgesehen war, wird abgesagt. Das Programm werde ich zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.

Weiterlesen

„Operette!“-Konzert der IFLG verschoben

Das Konzert der Internationalen Franz Lehár Gesellschaft „OPERETTE!“, das für den 22. März 2020, 15:00 Uhr im Wiener Konzerthaus geplant war, wird auf den 15. November 2020, 15:00 Uhr verschoben. Das Programm, das den Jubilaren des „Wiener Operetten-Jahres 2020“ gewidmet ist (150 Jahre Franz Lehár und Oscar Straus, 140 Jahre Leo Ascher und Robert Stolz) […]

Weiterlesen

„Frühlingsluft“ abgesagt

Die Aufführung von Josef Strauss‘ Operette „Frühlingsluft“ durch Studierende meines Lehrganges Klass. Operette/MUK im Rahmen des Symposiums „Tanzsignale“ des Wiener Institutes für Strauss-Forschung am 13. März 2020 musste abgesagt werden. Wir wollen versuchen, das Werk bei anderer Gelegenheit zu präsentieren.

Weiterlesen

Konzert des Franz Lehár Orchesters, Konzerthaus 22. März 2020

Ja, was soll man sagen, die Zeit vergeht und eh man es sich versieht ist Frühling und Zeit für ein Sonntag Nachmittagskonzert des FLO, diesmal am 22. März 2020, wieder im Wiener Konzerthaus. Jubiläen muss man feiern: 150 Jahre Lehár und Straus, 140 Jahre Ascher und Stolz – da war es einfach Programmschwerpunkte zu finden. […]

Weiterlesen

RETO PAROLARI (1952 – 2019): EIN NACHRUF

„Lieber Reto!“ „Servus, Burli!“ Wie wir uns auch gegenseitig nannten, ich möchte mich heute aufrichtig bei Dir bedanken! Seit über 20 Jahren habe ich die Freude und Ehre gehabt, unter Deinem Dirigat singen zu dürfen. Im Brucknerhaus in Linz, im Wiener Konzerthaus, aber zumeist bei Deinem 1991 gegründeten groß- und tatsächlich einzigartigen „Festival für gehobene […]

Weiterlesen

Podium operette: 150 Jahre Franz Lehár und Oscar Straus

Weiterlesen

GEH’N WIR HALT EIN BISSL UNTER! Jura Soyfer – collage 22. November 2019

Die Kálmániana vergangene Woche war eine schöne Sache, also geht es weiter mit den Veranstaltungen. Was steht an? Das 28. Soyfer Symposion 2019! GEH’N WIR HALT EIN BISSL UNTER! Eine Jura Soyfer – Collage mit Musik von Günther Leopold.Mit Harumichi Fujiwara am Klavier.Wann? Freitag, 22. 11. 2019, 15:30 Uhr.Wo? Jura Soyfer Zentrum am Leberberg (VHS […]

Weiterlesen

kÁlmániana am 17. November 2019 im MuTh

Die Kálmániana 2019 steht bevor, nur noch 6 Tage bis dahin. Es wird ein fabelhaftes Konzert und ich hoffe sehr, dass ich euch alle dort begrüßen darf. „klang:punkte“ des Musikhaus Doblinger hat diesem schönen Ereignis zwei Seiten gewidmet, eine davon gedenkt dem 90. Geburtstag Charles Kalmans, die zweite widmet sich dem Festkonzert am 17. November […]

Weiterlesen